Görlitzer Programm

Görlitzer Programm
Gọ̈rlitzer Progrạmm,
 
1921-25 das Programm der SPD, in Görlitz beschlossen (September 1921), revidierte das Erfurter Programm und bereitete das Heidelberger Programm vor. Es sah die SPD als nationale und soziale Reformpartei; bekannte sich zur demokratischen Republik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Görlitzer Programm — Das Görlitzer Programm war das auf dem Görlitzer Parteitag von 1921 angenommene Programm der SPD. Es löste das Erfurter Programm von 1891 ab und wurde seinerseits bereits 1925 vom Heidelberger Programm ersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Parteitag und… …   Deutsch Wikipedia

  • Görlitzer Parteitag — Das Görlitzer Programm war das auf dem Görlitzer Parteitag von 1921 angenommene Programm der SPD. Es löste das Erfurter Programm von 1891 ab und wurde seinerseits bereits 1925 vom Heidelberger Programm ersetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Parteitag und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurter Programm — Deckblatt des Erfurter Programms Der Kaisersaal in Erfurt, Ort des Parteitages (Foto von 2006) …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberger Programm — Das Heidelberger Programm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) galt von 1925 bis 1959. Es löste das Görlitzer Programm von 1921 ab. Nachfolger war das Godesberger Programm von November 1959. Bereits 1946 wurde das Heidelberger… …   Deutsch Wikipedia

  • Godesberger Programm — Das Godesberger Programm war von 1959 bis 1989 das Parteiprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Ein außerordentlicher SPD Parteitag in der Stadthalle von Bad Godesberg, heute ein Stadtbezirk Bonns, verabschiedete es mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Berliner Programm — Das so genannte Berliner Programm, eigentlich Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, war das Parteiprogramm der SPD von 1989 bis 2007. Es wurde am 20. Dezember 1989 auf dem Programm Parteitag der SPD in Berlin… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenacher Programm — Das Eisenacher Programm war das auf dem Parteitag von Eisenach am 8. August 1869 beschlossene Gründungsprogramm der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Es enthielt dabei sowohl marxistische Ansätze, wies aber auch ähnliche Forderungen und Ziele… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburger Programm — Das Hamburger Programm ist das auf dem Bundesparteitag am 28. Oktober 2007 in Hamburg beschlossene Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Der vollständige Titel lautet „Hamburger Programm. Grundsatzprogramm der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gothaer Programm — Das Gothaer Parteiprogramm wurde bei der Vereinigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) unter August Bebel und Wilhelm Liebknecht mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) unter dessen letztem Präsidenten Wilhelm Hasenclever …   Deutsch Wikipedia

  • Erfurter Programm — Ẹrfurter Progrạmm,   Grundsatzprogramm der SPD, 1891 auf dem Erfurter Parteitag beschlossen, löste das Gothaer Programm ab; 1921 durch das »Görlitzer Programm« ersetzt. Es war richtungweisend für viele sozialdemokratischen Parteien Europas.  … …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”